Lukas
700 bar LUKAS
Leichtmetallzylinder EINFACH- UND DOPPELTWIRKEND – 700 BAR
Bei LUKAS erhalten Sie ein einzigartig umfangreiches Angebot an leistungsstarken Zylindern aus Leichtmetall. Sie sind damit leichter zu transportieren, einfacher in der Handhabung und korrosionsgeschützt.
Fakten:
- Große Bandbreite leichter und preiswerter Zylinder
- Einfachw. Zylinder mit starker Rückzugsfeder für schnelles Einfahren
- Besonders leicht dank Aluminium-Bauweise
- Längere Lebensdauer aller Komponenten (bei 700 bar)
Dank ihres geringen Gewichts und ihrer kompromisslosen Qualität sind die LUKAS Leichtmetallzylinder die richtigen Helfer, wenn Sie Lasten auf Baustellen oder in Werkstätten zuverlässig, präzise und sicher bewegen müssen.
Stahlzylinder EINFACHWIRKEND MIT FEDERRÜCKZUG 700 BAR
Die Stahlzylinder von LUKAS sind am Zug, wenn robuste Typen mit viel Kraft gefragt sind. Und das Beste ist, dass es so viele von ihnen gibt – und Sie deshalb garantiert den passenden Zylinder für ihre Bedürfnisse finden.
Fakten:
- Mit Federrückzug
- Für große Lasten und anspruchsvolle Einsätze
- Große Typenvielfalt
- Besonders robust und solide
- Korrosionsschutz dank einbrennlackierten Oberflächen
- Hartverchromte Kolben gegen Riefenbildung und Korrosion
Eingesetzt werden die LUKAS Stahlzylinder vor allem, um schwere Lasten zu heben, zu verschieben, Komponenten zu positionieren und zu fixieren oder um Metallteile zu verformen. Dank ihrer großen Typenvielfalt und ihrer hohen Standardisierung sind sie jederzeit in bereits bestehende Systeme integrierbar.
Stahlzylinder DOPPELTWIRKEND – 700 BAR
Die doppeltwirkenden Stahlzylinder von LUKAS verfügenüber einen hydraulischen Rückzug und sind damit noch vielseitiger als einfachwirkende Zylinder. Sie fahren schneller ein und können auch für Zugarbeiten genutzt werden. Darüber hinaus bieten sie dank eines speziellen Überdruckventils mehr Sicherheit für den Anwender.
Fakten:
- Hydraulischer Kolben-Rückzug
- Für große Lasten bis 560 Tonnen
- Große Typenvielfalt
- Besonders robust und solide für anspruchsvolle Einsätze
- Überdruckventil schützt Anwender bei Bedienfehlern
- Korrosionsschutz dank einbrennlackierten Oberflächen
- Hartverchromte Kolben gegen Riefenbildung und Korrosion
Eingesetzt werden die LUKAS Stahlzylinder vor allem, um besonders schwere Lasten bis zu 560 Tonnen zu heben oder präzise zu verschieben. Dank ihrer großen Typenvielfalt und ihrer hohen Standardisierung sind sie jederzeit in bereits bestehende Systeme integrierbar.
Stahl-Hohlkolbenzylinder MIT FEDERRÜCKZUG EINFACHWIRKEND – 700 BAR
Die äußerst robusten Hohlkolbenzylinder aus vergütetem Stahl eignen sich hervorragend, um schwere Lager zu bewegen oder Stahlseile sicher zu spannen. Mit ihrer großen Kraft bewältigen sie größte Lasten und bestechen duch eine breite Typenvielfalt.
Fakten:
- Einfachwirkender Ausführung für eine Arbeitsrichtung
- Große Typenvielfalt für jedes Einsatzszenario
- Besonders robust und solide für anspruchsvolle Einsätze
- Auch für Hubarbeiten geeignet
- Korrosionsschutz dank einbrennlackierten Oberflächen
- Hartverchromte Kolben gegen Riefenbildung und Korrosion
Einfachwirkende Stahl-Hohlkolbenzylinder werden mit einer starken Feder zurückgezogen. Dank ihrer Vielfalt und hohen Standardisierung können sie einfach in vorhandene Systeme integriert werden.
Stahl-Hohlkolbenzylinder DOPPELTWIRKEND – 700 BAR
Die äußerst robusten Hohlkolbenzylinder aus vergütetem Stahl eignen sich hervorragend, um schwere Lager zu bewegen oder Stahlseile sicher zu spannen. Mit ihrer großen Kraft bewältigen sie größte Lasten und bestechen duch eine breite Typenvielfalt.
Fakten:
- Doppeltwirkende Ausführung für zwei Arbeitsrichtungen
- Große Typenvielfalt für jedes Einsatzszenario
- Besonders robust und solide für anspruchsvolle Einsätze
- Für Hub- und Zugarbeiten geeignet
- Korrosionsschutz dank einbrennlackierten Oberflächen
- Hartverchromte Kolben gegen Riefenbildung und Korrosion
- Überdruckventil schützt Anwender bei Bedienfehlern
Doppeltwirkende Stahl-Hohlkolbenzylinder können hydraulisch aus- und einfahren. So können Sie ideal auch bei Zugarbeiten eingesetzt werden. Dank ihrer Vielfalt und hohen Standardisierung können sie einfach in vorhandene Systeme integriert werden.
Edelstahlzylinder
MIT FEDERRÜCKZUG – 700 BAR
Die LUKAS Edelstahlzylinder wurden speziell für alle Einsätze entwickelt, bei denen es auf besondere Widerstandskraft ankommt. Zum Beispiel auf Bohrinseln, in der Chemie-Industrie, in Kernkraftwerken oder in der Lebensmittelindustrie. Dank ihrer besonders hohen Oberflächenqualität bestechen sie zudem mit außergewöhnlicher Langlebigkeit.
Fakten:
- Für alle Arbeiten in aggressiver Umgebung
- Für Offshore-Einsätze geeignet
- In Umgebungen mit besonderen Hygieneanforderungen
- Besonders säure- und salzwasserbeständig
- Leichter zu dekontaminieren als lackierte Zylinder
- Korrosionsbeständig und langlebig
Natürlich können die LUKAS Edelstahlzylinder darüber hinaus in jedem anderen Umfeld, z.B. in Werkstätten, auf Baustellen, im Brückenbau und in der Brückenwartung zum Heben, Drücken oder Pressen verwendet werden.
Flachzylinder
DOPPELTWIRKEND – 700 BAR
Diese Kollegen gehen dahin, wo es eng – und schwer – wird. Zum Beispiel beim Anheben von Maschinen, dem Austausch von Brückenlagern oder um Lasten für den nächsten Arbeitsschritt mit einem höheren Zylinder anzuheben.
Fakten:
- Extrem flache Bauhöhen ab 37 mm
- Besonders geringer Platzbedarf
- Verschleißarm und hochfest
- Aus vergütetem Stahl
- Teilweise mit Tragegriffen ausgestattet
- Varianten für das Arbeiten mit 700 bar
Die Flachzylinder werden durch Last wieder in den Ausgangszustand zurückgefahren.
Nur LUKAS bietet ein komplettes System für einen Betriebsdruck von 500 bar an. Warum? Weil wir an Ihre Sicherheit denken! Mit dem Schnellverschluss kuppeln Sie einfach schneller und sicherer. Und der weltweit einzigartige Schnellstopp schützt Sie vor einem ungewollten Absinken der Last, während der niedrigere Maximaldruck die Lebensdauer aller Komponenten verlängert.
Kompaktzylinder
MIT FEDERRÜCKZUG – 700 BAR
Die LUKAS Kompaktzylinder (Baureihe LLCS) schließen die Lücke zwischen Flachzylindern und den Standard-Hubzylindern. Wo die Flachzylinder zu niedrig und die Hubzylinder zu hoch sind, überzeugen diese zuverlässigen Kollegen mit einem klugen Verhältnis aus niedriger Bauhöhe und relativ langem Hub.
Fakten:
- Relativ großer Hub bei kompakter Einbauhöhe
- Geeignet für Arbeiten mit geringem Freiraum
- Hochfest, weil aus vergütetem Spezialstahl
- Besonders robust und stabil
- Gerillter Kolben erlaubt Arbeiten ohne zusätzliche Druckstücke
LUKAS ist bestrebt, Ihnen ein rundum stimmiges Spektrum an Zylindern anzubieten und dabei alle möglichen Einsatzszenarien zu berücksichtigen. Mit den Kompaktzylindern runden wir unser Angebot ab und befriedigen Ihr Bedürfnis nach Zylindern, die bei geringem Platzangebot dennoch relativ hohen Hub ermöglichen.
Kurzhub-Verriegelungszylinder 700 BAR
LUKAS Kurzhub-Verriegelungszylinder sind sehr kompakt und verfügen über robuste Verriegelungsmuttern, die Lasten bis 550 Tonnen bei geringem Platzbedarf über einen längeren Zeitraum sicher abstützen. Die mechanische Verriegelung und der hochfeste Spezialstahl bringen ein großes Plus an Ausdauer und Sicherheit.
Fakten:
- Langes und sicheres Halten einer Last
- Ideal bei wenig Platz
- Robust und solide dank hochfestem Spezialstahl
- Fährt unter Last wieder ein
- Eine Abspritzbohrung begrenzt den Ausfahrweg und schützt vor Fehlbedienung
- Serienmäßig mit beweglichen Ausgleichsplatten für optimale Ausrichtung
- Spezieller Oberflächenschutz gegen Korrosion
Die größtmögliche Sicherheit für Sie und den besten Schutz für den Zylinder erreichen Sie, wenn Sie bei unebenem oder nachgebendem Untergrund mit Ausgleichsplatten und einem stabilen Unterbau einen festen, sicheren Stand gewährleisten.
Handpumpen Typ ZPH & LH
FÜR EINFACH- UND DOPPELTWIRKENDE ZYLINDER
LUKAS Handpumpen sind leicht und bedienerfreundlich – und eignen sich für den Betrieb der meisten Zylinder aus unserem Programm.
Die robusten Zweistufenpumpen schalten während des Hubvorgangs automatisch zwischen Niederdruck und Hochdruck um, so dass Zylinder ohne Last schnell ausfahren und unter Last kraftvoll und präzise arbeiten.
Fakten:
- Automatisches Umschalten von Hoch- und Niederdruck
- Erweiterbar für doppeltwirkende Zylinder
- Feinfühliges Absenken einfachwirkender Zylinder dank Ablassventil
- Praktischer Tragegriff serienmäßig
- Horizontal und vertikal (mit Pumpenkopf nach unten) einsetzbar
- Passende Steuerventile nach Bedarf nachrüstbar
- Großes Modell ZPH 3 mit besonders hoher Förderleistung
Lufthydraulische Pumpen
FÜR EINFACH- UND DOPPELTWIRKENDE ZYLINDER
Die leistungsstarken lufthydraulischen Pumpen entlasten alle, die in der Werkstatt immer wieder Zylinder bedienen müssen. Auf Dauer sind die mit dem Fuß bedienten Pumpen ergonomisch und kräfteschonend.
Fakten:
- Zwei Varianten mit unterschiedlichem Tankvolumen
- Geeignet für den Antrieb von einfachund doppeltwirkenden Hydraulikzylindern
- Leichte Bedienung über ein Pedal mit den Stellungen Ausfahren - Halt - Einfahren
- Oszillierender Druckübersetzer (Luft/Öl) erzeugt Öldruck proportional zum Eingangsluftdruck
Hydraulikaggregate PO 6
FÜR EINFACH- UND DOPPELTWIRKENDE ZYLINDER
Betreiben Sie Zylinder mit einer Motorpumpe, um noch mehr Leistung zu generieren. Durch das spätere Umschalten von Niederdruck in Hochdruck bei 16 MPa (160 bar) erreichen Sie im unteren Lastbereich höhere Arbeitsgeschwindigkeiten als mit herkömmlichen Motorpumpen.
Fakten:
- Hochdruckfördermenge bleibt konstant bis zum Maximaldruck
- Ausgestattet mit der speziellen LUKAS-Radialkolbenpumpe mit patentierten
- Saugventilen für maximalen Wirkungsgrad
- Kompakte Bauweise und niedriges Gewicht erleichtern den Transport
Beschreibung der Modellvarianten:
PO 6 1E für einen einfachwirkenden Zylinder:
Präzise Steuerung der Geschwindigkeit beim Heben oder Senken wird durch drosseln am Ablassventil erreicht. Lasthaltefunktion bei geschlossenem Ablassventil und ausgeschaltetem Motor.
PO 6 2E für zwei einfachwirkende Zylinder:
Präzise Steuerung der Geschwindigkeit beider Zylinder beim Heben oder Senken wird durch drosseln an den Steuerventilen erreicht. Separates Absperren beider Ölströme möglich. Lasthaltefunktion bei laufendem oder ausgeschaltetem Motor wenn Steuerventile geschlossen sind.
PO 6 1D für einen einfachwirkenden oder doppeltwirkenden Zylinder
Heben und Senken der Last mittels Schaltventil. Lasthaltefunktion in Mittelstellung des Schaltventils. Einfahren eines doppeltwirkenden Zylinders darf nur bei laufendem Motor erfolgen.
Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung
Zur Gewichtsreduzierung werden die Aggregate mit einer Basisölbefüllung von nur 7,5 l bzw. 15 l geliefert. Erst bei Bedarf kann auf 10 l bzw. 24 l aufgefüllt werden. Tragrahmen sind als Zubehör erhältlich.
Hydraulikaggregate PO 4
Mit den kompakten Motorpumpen aus der Serie PO 4 sind Sie bestens gerüstet, wenn Sie häufiger an verschiedenen Orten kleine und mittelgroße Zylinder antreiben müssen. Die kompakten Kraftpakete verrichten zuverlässig ihren Dienst, auch für längere Zeit.
Fakten:
- Tragbar & besonders für mobile Einsätze geeignet
- Langlebig und wartungsarm
- Ausgestattet mit der speziellen LUKAS-Radialkolbenpumpe mit patentierten Saugventilen für maximalen Wirkungsgrad
- Hoher Umschaltdruck zum schnellen Ausfahren ohne Last
- Konstante Hochdruckfördermenge bis zum Maximaldruck
Aggregate mit Fernbedienung (F) ermöglichen das Ein- und Ausschalten des Motors im Tipp-Betrieb. Das Bedienteil ist ergonomisch gestaltet. Die Kabellänge beträgt 3 m.
Funktionen der Ventilvarianten
Version NA für einfachwirkende Zylinder:
Ausfahren - Last halten bei ausgeschaltetem Motor - Einfahren bei ein- oder ausgeschaltetem Motor (druckloser Öl-Umlauf).
Version N3für einfachwirkende Zylinder:
Feinfühliges Ausfahren und Positionieren der Last - Last halten auch bei eingeschaltetem Motor (druckloser Öl-Umlauf) - Einfahren mit ein- oder ausgeschaltetem Motor
Version N4für doppeltwirkende Zylinder:
Ausfahren - Last halten auch bei eingeschaltetem Motor (druckloser Öl-Umlauf) - Einfahren bei eingeschaltetem Motor.
Varianten mit Magnetventilen und Fernbedienung
Version L 2/2 - ohne Lasthaltefunktion
Motoranlauf bei Betätigung der Fernbedienung, Magnetventil schließt. Der angeschlossene Hydraulikzylinder fährt aus solange der Taster gedrückt bleibt. Zum Einfahren den Taster loslassen, Motor bleibt stehen, Magnetventil auf "Leerlauf", Zylinder fährt mit Federrückzug ein.
Version G 2/2 mit Lasthaltefunktion
Fernbedienung mit 3-Stellungs-Schalter
Druckmultiplikator-Set
Der LUKAS Druckmultiplikator wird vor allem dazu verwendet, um Pressverbände durch das Aufweiten der abzuziehenden Lager, Räder oder Zahnräder zu lösen. Dazu erhöht der Druckmultiplikator den Eingangsdruck um ein Vielfaches bis zu einem maximalen Ausgangsdruck von 3000 bar.
Fakten:
- Wird direkt in eine Bohrung des abzuziehenden Werkstückes eingeschraubt
- Eingangsdruck wird mit Handpumpe erzeugt
- Lieferung als komplettes Set
- Auch als Einzelgeräte lieferbar
- Erhöhung des Eingangsdrucks von max. 450 bar im Verhältnis 1:6,7
- Damit beträgt der maximale Ausgangsdruck 3000 bar
Der Multiplikator-Satz enthält:
- Einen Multiplikator 3000 bar
- Eine Handpumpe ZPH 1AF/1 mit Druckeinstellung 450 bar
- Manometer
- Handventil
- Schläuche mit Kupplungen
- Transportkasten
Hochdruck-Handpumpen
Die LUKAS Hochdruck-Handpumpen wurden für spezielle Einsatzzwecke entwickelt, in denen besonders hohe Drücke notwendig sind:
Arbeiten in Prüflabors, z. B. bei Dichtigkeits- oder Materialprüfungen
Aufweiten von Pressverbänden
In der Schraubenvorspanntechnik
Tests von Hydraulikanlagen
Die einstufigen Pumpen liefern eine konstante Förderleistung bis zum jeweiligen Maximaldruck. Dabei liegen die Handhebelkräfte sehr niedrig (z.B. 36 kg bei 250 MPa).
Fakten:
- Mit drei verschiedenen Maximaldrücken erhältlich
- Konstante Förderleistung bis zum jeweiligen Maximaldruck
- Leichtes Arbeiten dank relativ niedriger Handhebelkräfte
- Zuverlässige und langlebige Qualität